Anna Gelbert
Mehr Sport in 2023 - so klappt's endlich!
Aktualisiert: 19. Dez. 2022

Mitten in die Menüplanung für Heiligabend, zwischen Gänsekeulen-Vorbestellungen beim Metzger und Plätzchen-Back-Arien komme also ich jetzt mit Trainings-Tipps, die gerade garantiert niemand hören will.
Das ist doch was für den Frühling, raten mir Freunde ab. Nach einem Jahr intensiven Trainings kann ich nur erwidern: Die Zeit, um gute Vorsätze wahrzumachen, ist genau JETZT, am 18. Dezember. Mit jeder Einheit werdet Ihr Euch besser fühlen und mit mehr Elan ins nächste Jahr gleiten. Selbst 20 Minuten sind besser als 2 Glühwein.
Ich bin noch immer dabei, die Vorsätze von 2021 umzusetzen und werde mittlerweile oft gefragt: Wie bleibt man dran? Da ich mittelalt und mittelschwer bin, keine Gym-Mitgliedschaft habe, sondern nur eine Matte im Wohnzimmer, droppe ich die gute Nachricht vorneweg: Jeder und jede kann sofort starten. Kost nix, dauert nicht lang und bringt garantiertes Wohlbefinden in jeder Lebenslage.
Hier kommen meine ultimativen 7 Tipps für ein erfolgreiches Sport-Jahr 2023.
Es sind vielleicht nicht die, die Ihr in jeder Mucki-Zeitschrift nachlesen könnt. Und sicher werden mir ein paar Workout-Schlauberger schreiben, dass das ganz anders geht. Ich gebe nur wieder, was für mich funktioniert hat:
Tu es jeden Tag! Damit meine ich jede Art von Training. Wenn ich Muskelkater im Po habe, steige ich auf Arme oder Bauch um. Wenn ich müde bin oder am Vorabend aus war, mache ich Yoga oder Pilates. Wenn das alles nicht geht, schwimme ich, radle zur Arbeit oder gehe eine Stunde stramm spazieren. Selbst Sport-Influencer machen an ihren Rest Days, also den Pausentagen, gern mal leichtes Training oder Stretching. Ausnahmen gibt's nur, wenn ich richtig krank bin.
Finde Deine Zeit! Moderator und Fitness-Guru Daniel Aminati, ein sehr geschätzter Kollege und Impulsgeber, postet oft um 03:52 Uhr morgens (!) Stories aus dem Fitness-Raum. Ich gestehe: Das ist selbst mir zu hart. Ich stimme aber zu 100 Prozent zu, dass wir alle unsere Slots haben, in denen wir mühelos Sport einbauen können. Auch ich liebe es, in Ruhe im Morgengrauen zu sporteln, bevor der Tag mich überholt und das Smartphone ständig piepst. Manche warten bis zum Abend, manche probieren noch rum. Finde Deine halbe Stunde oder Stunde und blocke alles andere in dieser Zeit weg!
Denk nicht nach! Zu früh, zu spät, Bauchweh, Weltschmerz, mümümü - bis Du Dich aufgerafft hast, hast Du schon wieder 20 Ausreden gefunden. Lass es gar nicht erst so weit kommen, sondern leg einfach los.
Freu Dich auf später! Eine warme Dusche, ein duftender Kaffee, ein leckeres Müsli - Du weißt: Das Wohlgefühl und der Anblick Deiner sich straffenden Muskeln in einer Jeans werden Dir über jedes Motivationstief helfen.
Du bist nicht allein! Wenn ich mich manchmal durch Glute Bridges oder Abductions perfekt gestylter Youtube-Fitness-Blondinen quäle, klicke ich auf die Kommentare. Zu sehen, dass Kim in Korea, Elena in Chile und Brittany in England auch gerade schwitzen und stöhnen, tut gut.
Kauf Dir Zubehör! Zwei Hanteln, ein Gummiband, eine Matte - mehr brauch ich nicht. Für andere sind Laufschuhe oder eine Anti-Beschlag-Schwimmbrille das IT-Piece. Alles, was den Sport besser macht, hilft. Cremefarbene Crop Tops und Hosen mit Booty-Abnähern sind dagegen Firlefanz. Kannste kaufen, brauchste aber nicht.
Sei nicht so weich zu Dir selbst! Self Love und Body Positivity - alles schön und gut. Aber beim kleinsten Unwohlsein nochmal auf die andere Seite drehen oder das zweite Croissant essen, ist kontraproduktiv. Gönn Dir ohne Reue Dinge, auf die Du Lust hast - aber eben gelegentlich, und nicht immer, wenn Dir danach ist. Zieh es durch! Wir alle haben ein wunderbares Ding namens Willenskraft. Trainiere sie genauso wie Deine Muskeln!
Es geht nicht ums Abnehmen (obwohl Du Dich mit regelmäßigem Sport automatisch besser ernähren wirst) - meine Waage habe ich längst in den Müll gekloppt. Es geht auch nicht um den perfekten Body (obwohl ich zum ersten Mal einen kleinen Vorsprung spüre, wenn im März wieder alle hektisch mit Joggen anfangen). Es geht um das Gefühl, fit und gesund zu sein, dem Tag mit einer guten Haltung und straffen Muskeln entgegenzusehen.
Warum ich, eine Frau mit geschätzten 67 Kilo und 50 Jahren, diese Tipps gebe? Genau darum: Wenn ich das kann, könnt Ihr das auch! Fangt gleich heute an, dann werden Eure Vorsätze für 2023 an Silvester schon zwei Wochen in Arbeit sein. Futur 2 ist genau das richtige Tempus für diese Jahreszeit. 2024 sprechen wir uns wieder.